WelcomeCamp Berlin am 30. Juni 2018
Tag(s)
:
Stunde(N)
:
Minute(N)
:
Sekunde(N)

Fotos: Andi Weiland | andiweiland.de
3. WelcomeCamp Berlin
Looking Forward!
Das Barcamp, das Geflüchtete, Helfer und Medienprofis an einen Tisch bringt. Für eine gelebte Willkommenskultur.
Das Motto beim WelcomeCamp am 30. Juni 2018 ist die international bekannte Redewendung vor dem ersten Treffen mit einem oder einer Unbekannten und der optimistische Blick in Zukunft: Looking Forward!
Denn es geht um neue Netzwerke, um Feedback und Inspiration. Darum, dass Initiativen sichtbar(er) werden und darum, den Perspektiven geflüchteter Menschen in den klassischen, sowie neuen Medien eine Stimme zu geben: vorurteilsfrei und unabhängig von Filterblasen.
Du engagierst dich privat oder beruflich für die Willkommenskultur und möchtest deine Erfahrungen teilen? Du bist ehrenamtlich tätig und benötigst Unterstützung bei Förderanträgen? Dein Projekt ist neu und du möchtest es bekannt machen oder dich aktiv für Geflüchtete einsetzen und suchst das passende Projekt? Oder willst du neue Nachbarn, Freunde, Kollegen kennenlernen?
Let’s Go: Wir freuen uns auf den Wissensaustausch und deine Ideen und Erfahrungen. Du bist das WelcomeCamp 2018!
Willkommenskultur hoch drei!
Das erste WelcomeCamp 2016 hat sich als Plattform vor allem mit der Vernetzung von Helfern und Geflüchteten, Initiativen und Medienprofis beschäftigt. Die Hilfsbereitschaft in weiten Teilen der Gesellschaft sorgte für unzählige Projekte nicht nur in Berlin. Beim WelcomeCamp sind Tandems, Teams und neue Initiativen entstanden, die heute noch aktiv sind.
Der Schwerpunkt im Jahr 2017 lag ein Jahr später – und unter dem Motto “Where are we now?” – auf dem Ankommen von Geflüchteten im Kiez und der Arbeitswelt. Initiativen aus ganz Deutschland sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik sorgten für wichtige Impulse und bestätigten die neue Normalität in einer multikulturellen Gesellschaft.
Doch auch 2018 spiegelt sich die kulturelle Vielfalt und die Sichtweise von Geflüchteten in der Gesellschaft noch nicht in den Medien, der Wirtschaft oder auch den Parteien wieder. Zusätzlich ist der Hass der Wenigen von der Straße in das angeblich soziale Netz geschwappt.
Um so wichtiger, dass sich die wohlmeinende Gemeinschaft öffentlich positioniert:
Im Netz, auf der Straße und beim 3. Barcamp für Willkommenskultur.
Tickets Coming Soon

Die Tickets im Überblick
Tickets und Akkreditierungen für das WelcomeCamp am Samstag, den 30. Juni 2018, im FMP1 in Berlin-Friedrichshain.
mehr lesen
FAQ – Es gibt keine dummen Fragen!
Was ihr schon immer über das WelcomeCamp wissen wolltet und euch selbst bzw. sogar uns schon mal gefragt habt.
mehr lesenZum WelcomeCamp:
FMP1
Ablaufplan
09:00 Uhr – Einlass & Frühstück
10:00 Uhr – Vorstellungsrunde & Session Pitch
11:00 Uhr – Sessions I
12:00 Uhr – Sessions II
13:00 Uhr – Sessions III
14:00 Uhr – Mittag & SURPRISE
15:00 Uhr – Sessions IV
16:00 Uhr – Sessions V
17:00 Uhr – Sessions VI
18:00 Uhr – Grillen & Chillen
19:00 Uhr – Networking
Mitbestimmen!

Das WelcomeCamp Berlin ist eine Unkonferenz, die sich bewusst von klassischen Veranstaltungsformaten abgrenzt und deren Ablauf und Inhalte ausschließlich von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt am Tag selbst bestimmt werden; kein festes Programm und keine strikte Unterscheidung zwischen Referenten und Publikum. Alle können, dürfen und sollen sich aktiv mit einer eigenen Session oder im Rahmen einer Session einbringen.
Mitreden!

Wir stellen nur die Zelte auf. Wenn Du zum WelcomeCamp Berlin kommen möchtest, stell Dich also darauf ein, selber mitzumachen! Jedes Thema sowie jedes Format ist grundsätzlich zugelassen. Es ist eine intensive Veranstaltung mit Präsentationen, Diskussionen und Interaktionen der Teilnehmer untereinander. Wenn Du selbst keine Session hältst, beteilige Dich doch gern an der Diskussion. Jeder hat dabei die gleiche Redezeit!
Mitmachen!

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom WelcomeCamp Berlin sind gleichberechtigt! Hierarchien werden bewusst und vorübergehend aufgehoben, um einen offenen und ehrlichen Austausch auf Augenhöhe zu gewährleisten. Die Vorstellungsrunde zu Beginn ist ein wichtiger Eisbrecher. Alle Teilnehmer stellen sich mit drei Schlagworten (Hashtags) kurz mit ihrem Namen vor, woher sie kommen und was sie aktuell interessiert.
Kontakt
Du willst das Team hinter dem WelcomeCamp kennenlern oder direkt teilnehmen? Du hast Fragen zum Event oder möchtest das WelcomeCamp mit Zeit, Ideen oder sonstigen Ressourcen unterstützen, dann nimm jetzt Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über Zuspruch und Erfahrungsaustausch.
