WelcomeCamp 2021 – Rückblick und Sessiondokumentation:
Kampagne #FluchtistkeinSpiel (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
In seiner Session erzählt uns Torben Dose von der UNO-Flüchtlingshilfe von der Kampagne #FluchtistkeinSpiel und etwas über This war of Mine.
Politiker*innen mit Migrationsgeschichte (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Die Deutsche Politik ist noch immer sehr einseitig geprägt. Dabei braucht mehr Diversität, um unsere Gesellschaft richtig abzubilden. Unser Interview mit Tarek Saad, Tareq Alaows und Reem Alabali-Radovan.
Durch Kooperation zum Vertrauensaufbau: Polizei und Geflüchtete im Dialog (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Wie kann ein Dialog, eine Kooperation zwischen Geflüchteten und der Polizei gelingen und welche Projekte gibt es hierzu? Das erklärt uns Julia von Brücken bauen.
Analphabetismus in Deutschland gibt es doch gar nicht!? (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Andrea und Aurora vom VHS Ehrenamtsportal über Analphabetismus in Deutschland: Lese- und Schreibkurse sind die neuen Japanisch- und Yogakurse.
Barrierefreiheit heißt auch Inklusion statt Integration (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Was Integration mit Barrierefreiheit zu tun hat: Eine Doppel-Session von Anis Alhakim und Martin Schienbein („Dein Kollege für Barrierefreiheit“)
Rückblick WelcomeCamp 2021 – The Gathering
Netzwerktreffen, (Un-)Konferenz & kein Pixel den Faschisten: Genauso haben wir uns das 6. WelcomeCamp vorgestellt.
Fotos auf der Startseite: Photo Motif WelcomeCamp 2020
WelcomeCamp Berlin 2021 unter dem Motto „Die perfekte Welt“
6. Barcamp für Visionen und Utopien, rund um Integration, Willkommenskultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Kontakt
Media Residents
c/o FMP1 (Nähe Ostbahnhof)
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
fb.com/welcomecamp.berlin
instagram.com/welcomecamp.berlin
twitter.com/welcomecamp
Mitbestimmen!

Mitreden!

Mitmachen!
