WelcomeCamp Berlin, die Dokumentation (Teil 4)

WelcomeCamp Berlin, die Dokumentation (Teil 4)

Diese vier Nachmittags-Session zeigen erneut die ungeheure Bandbreite der Veranstaltung und ihrer Teilnehmer: ein Polizist aus Niedersachsen erläutert das Asylverfahren, eine Community Managerin gibt digitale Hilfestellungen für die Arbeit mit Ehrenamtlichen, einUnternehmer erzählt von einem Zusammenschluss von vier in der Flüchtlingshilfe gemeinsam (!) engagierten Agenturen und eine Kommunikationsberaterin legt sich mit den Pedigisten an.

WelcomeCamp Berlin, die Dokumentation (Teil 3)

WelcomeCamp Berlin, die Dokumentation (Teil 3)

Wie auch beim WelcomeCamp selbst ist der Ursprung der meisten Projekte und Initiativen eine Idee von einer oder mehrer Personen, die sich dann verselbstständigt hat. In diesem Teil geht es um solche Ideen. Die einen bereisen die Flüchtlingsrouten, die anderen entwickeln eine App oder gleich eine eigene Community. Der Schwerpunkt der Session von Christine beleuchtete aber auch eine Schattenseite: was wenn die Idee oder das Engagement nicht greifen und schließlich in einem Burnout enden?