Von sinnvoll bis besinnlich
Am 8. Dezember 2016 fand das 4. Refugees Welcome Meetup im Cafe Sociale / Friedrichshain statt.
Wie bei jedem bisherigen WelcomeMeetup stellten sich Initiativen vor, die in der Flüchtlingsarbeit tätig sind. Für die Ausgabe am 8. Dezember gaben wir zwei Themen vor, zu denen wir Vertreter von Initiativen einluden, die sich schon länger damit beschäftigen.
In offener Runde haben wir mit verschiedenen Projekten diese Themen:
- Wohnungssuche für Geflüchtete
- Weihnachtsaktionen für Geflüchtete
Vor allem das Thema Wohnungssuche für Geflüchtete sorgte für ein mehr als gut besuchtes Meetup und viele neue Gesichter in der Runde. Zum letzten WelcomeMeetup in 2016 gab es nicht nur Gratis-Softdrinks für die Geflüchteten, das Team vom WelcomeCamp spendierte eine Runde Glühwein.
Thema 1: Wohnungssuche für Geflüchtete
In einem Impulsvortrag von Karin Windt wurden die wichtigsten Fragen zum Thema Wohnungssuche für Geflüchtete angesprochen, z.B. welche Papiere und Formulare nötig sind, welche Art von Wohnung als Geflüchteter mieten kann und wo man Anträge für die Übernahme der Mietkosten stellt. Sehr interessant und aufschlussreich für Geflüchtete sowie für Paten und Helfer.
Danach stellten sich einige Initiativen vor und erläuterten ihre Arbeitsweise und ihre Schwerpunkte.
Place4Refugees
Anja Lüthy und Karin Windt stellten die Initiative Place4Refugees in Berlin vor http://place4refugees.de, ein Projekt im Förderverein Kompato e.V.
Die Initiative informiert über alle Themen rund um die Wohnungssuche für Geflüchtete in Berlin und vernetzt Wohnungssuchende mit Helfer_innen. Herzstück der Initiative ist eine Facebook-Gruppe mit mehr als 5.000 Mitgliedern. Jeder Suchende kann seine Suchanfrage dort posten. Außerdem sammelt und verbreitet die Initiative Informationen rund um die Lageso-Prozesse und amtliche Abläufe und bietet Informationsveranstaltungen für Geflüchtete und Helfer.
Wer Genaueres über place4refugees wissen möchte: Hier findet ihr die Präsentation sowie ein Handout als pdf:

weltweit-berlin
Wolfgang Stitzl stellte „weltweit berlin“ http://

Wedding hilft!
Julia Neumann stellte die Arbeitsgruppe Wohnen von Wedding hilft! Bürgerinitiative für Geflüchtete in Berlin vor. http://wedding-hilft.de/ Die AG, die im Herbst 2015 innerhalb der Initiative Wedding.hilft gegründet wurde, vermittelt Zimmer in WGs an Geflüchtete und informiert in Informationsveranstaltungen und in Einzelgesprächen Geflüchtete und Helfer über ihre Rechte und Pflichten.
Alle drei Initiativen vernetzen Geflüchtete, die auf Wohnungssuche sind, mit Helfern oder Paten, die sie dabei begleiten. Und alle drei Initiativen sind auf der Suche nach weiteren Helfern, die Zeit haben, Geflüchtete bei ihren Besichtigungsterminen oder der Vertragsunterzeichnung zu begleiten. Wenn jemand von euch Zeit und Lust dazu hat: Meldet euch gerne bei den Ansprechpartnern! Die nötigen Infos bekommt ihr von der Intitiative zur Verfügung gestellt.

wedding-hilft.de
Thema 2: Weihnachtsaktionen
Lara Möller und Jan Heilmann stellten ein Projekt der Schüler-Initiative VOLUNTEES vor: Die Kulturküche. Und außerdem eine Weihnachtsaktion, die die Kulturküche gemeinsam mit der Volkssolidarität durchführt.
In der KULTURKÜCHE wird regelmäßig im zwei-Wochen-Takt gemeinsam mit Geflüchteten gekocht. Jeder Termin steht unter einem anderen Motto/Heimatland bzw. Gericht. Einer bringt eine Idee mit und diese wird dann gemeinsam umgesetzt.
Als Weihnachtsspecial bringt die Kulturküche zusammen mit der Volkssolidarität ein kleines Kochbuch heraus, mit den Rezepten aus der Kulturküche und Infos zum „Koch“ und seinem Heimatland.
Die beiden Schüler haben die Initiative Voluntees gegründet.
„Voluntees, das sind Volunt*ees und Refug*ees bzw. engagierte Schüler aus Regel- und Willkommensklassen. Beide wissen, dass sie nichts voneinander unterscheidet bis auf die vergangene Heimat. Nur ist der Schein ein anderer. Zusammen wird das in die eigenen Hände genommen, was im großen Stil noch lange nicht erreicht ist: Der Zusammenhalt der Kulturen.“

Das Welcome Meetup
Das Welcome Meetup Berlin startete im September 2016 als monatliche Meetup-Reihe, die EUCH zusammenbringen und vernetzen will:
- Initiatoren und Mitarbeiter von Projekten, Initiativen und Vereinen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren
- Kommunikationsprofis, Multiplikatoren und (potenzielle) Helfer, die noch freie Kapazitäten haben und sich einen Überblick verschaffen wollen, welche Projekte es gibt und wo sie sich einbringen könnten.
- Geflüchtete, die den Initiativen aufzeigen können, in welchen Bereichen sie sich mehr Unterstützung wünschen, und natürlich auch Geflüchtete, die sich selbst engagieren wollen.
Themen vorschlagen, Projekte / Initiativen vorstellen?
Wer einen Themenvorschlag hat oder tolle Projekte oder Initiativen kennt, die sich unbedingt vorstellen sollte, kann sich gerne melden:
- https://www.facebook.com/
welcomemeetupberlin - oder per Mail: mail@refugees-welcome-meet
up.de

Das nächste Welcome Meetup findet am Do., den 12. Januar 2017, wieder im Cafe Sociale / Friedrichshain statt.
Ich brauche ihr Adresse für nächste meeting
Hi Hamayoun,
die Welcome Meetups finden im Café Sociale statt:
Gubener Str. 48, 10243 Berlin
Viele Grüße
Bastian
Hi Leute wann ist das nächste treffen?
Lieber Gruß,
Nauar
Hi, die Meetups finden immer am 2. Donnerstag im Monat statt. Das nächste am 9. Februar.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Cafe Sociale, Gubener Straße 47, 10243 Berlin
Viele Grüße, Karin