Foto: Andi Weiland

Ausstellungen beim WelcomeCamp

In diesem Jahr präsentieren wir euch gleich drei beeindruckende Ausstellungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ihr werdet Kunst von Kindern sehen, die Dokumentation einer außergewöhnlichen Reise, aber auch eine Fotoserie über die erschreckend andere, intolerante Seite Deutschlands.

Wir stellen euch jetzt schon einmal die Menschen hinter den Ausstellungen vor und verraten, was sie mit dem WelcomeCamp, am 15. Juli 2017 in Berlin, zu tun haben. Bei Eventbrite gibt es die letzten Tickets für das Barcamp zu den Themen Willkommenskultur und Integration.

 

Dominik Butzmann

Hauptsächlich arbeitet der Fotograf für nationale und internationale Nachrichtenmagazine, Wochenzeitungen und Gesellschaftsmagazine. Im Fokus seiner Arbeiten stehen Porträt, People und Reportagen. Für ihn ist es enorm wichtig, Haltung zu zeigen, privat wie öffentlich. Viele berühmte Persönlichkeiten standen schon vor seiner Kamera, um so mehr freuen wir uns, dass Dominik uns auch in diesem Jahr wieder beim WelcomeCamp unterstützt und den Tag mit seinen Bildern für uns dokumentiert.

Dominiks Ausstellung „Die Abgehängten“ – eine Fotoserie über das intolerante, andere Deutschland wird beim Camp zu sehen sein.

Mehr unter: dbutzmann.de

Pass the Crayon

Die Initiative „Pass the Crayon e.V“ unterstützt geflüchtete Kinder und Jugendliche, indem sie ihnen Kunstkurse anbietet. Jede Woche besucht der Verein verschiedene Flüchtlingsunterkünfte im Raum Berlin, um Kinder verschiedener Altersklassen in Kunst zu unterrichten und so ihren Alltag zu inspirieren und damit ihre soziale und emotionale Entwicklung zu fördern.
Die Werke der der jungen Künstler könnt ihr beim Camp in einer Ausstellung bewundern.

Beim WelcomeCamp ist „Pass the Crayon“ unser Partner für Kinderbetreuung und wird Kreativkurse für Kinder anbieten.

Mehr unter: Pass the Crayon

 

Hafila

Die Hafila (arab. Bus) Reise von Nele, Leila und Marlene ist vorbei. In 75 Tagen sind sie durch 12 Länder gefahren und haben an vielen verschiedenen Orten die europäische Flüchtlingsthematik erlebt. Einen besonderen Fokus haben die drei jungen Frauen darauf gerichtet, die Grenzen Europas in allen Facetten zu erfahren, von tatsächlichen über rechtliche bis hin zu den persönlichen, inneren Grenzen.

Welche Erfahrungen und Erlebnisse die drei auf ihrer Reise gemacht haben, zeigen sie uns mit ihrer Fotoausstellung beim WelcomeCamp.

Mehr unter: Hafila