Das WelcomeCamp Team – wer, wie, was und warum, wieso, weshalb?
Aus dem ersten WelcomeCamp 2016 sind wichtige Projekte, neue Freundschaften, etablierte Netzwerk-Veranstaltungen und weitere Diskussionen zur Willkommenskultur entstanden, die Jahr für Jahr vertieft werden. In dieser Zeit haben sich die Schwerpunkt-Themen verlagert: auf die nötige Soforthilfe während der sogenannten Flüchtlingskrise folgte die Herausforderung, gemeinsam mit den Geflüchteten den Alltag zu meistern, auf den Ämtern, im Kiez und im Arbeitsleben.
Diese Plattform soll helfen, Verständnis der jeweiligen Disziplinen und Aufgaben zu entwickeln, Schnittstellen aufzeigen sowie konkrete Aufgaben und gemeinsame Projekte über das Barcamp hinaus entstehen zu lassen. Dafür stehen die Gründer*innen und Macher*innen von Europas größtem Barcamp für Willkommenskultur und Integration auch bei der . Ausgabe am 19. Juni 2021. Hier geht es zur Anmeldung!

Alma Dewerny
Alma absolvierte ihr Freiweilliges Soziales Jahr bei Media Residents und Gesicht Zeigen. Inzwischen studiert sie Politik und Wirtschaft in Berlin und unterstützt das Team von Media Residents, nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin.
Foto: Henry Schröder

Sebastian Busch
Sebastian ist bei Gesicht Zeigen! gleich für zwei Projekte zuständig: Neben Media Residents ist er zeitgleich auch für den Berliner Ratschlag fleissig am Start. 2019 war sein erstes WelcomeCamp.
Foto: Henry Schröder

Henry Schröder
Henry Schröder ist Mitbegründer des Welcomecamp und Marketingleiter bei Mittwald CM Service. Dort verantwortet er von der Kampagnenplanung bis zur Social Media Kommunikation die Marketingaktivitäten.
Foto: Andi Weiland

Marc Breidbach
Marc Breidbach ist Senior Social Media Manager bei Competence Call Center und dort u.a. für Monitoring & Evaluation im Consumer Interaction Center (CIC) eines großen Erfrischungsgetränke Herstellers verantwortlich.
Foto: Henry Schröder

Omid Feroozi
Omid ist ein absolutes Kommunikatons- und Sprachgenie. Der 19-Jährige stammt ursprünglich aus Afghanistan und lebt fast drei Jahren in Berlin. Er spricht acht (!) Sprachen.
Foto: Andreas Domma

Anica Harder
Top Speaker der Deutschen Post, Vertriebsmanagerin und Grafikdesignerin – das ist Anica Harder. Sie berät Ihre Kunden zu diversen Themen im Bereich Marketing in ganz Berlin und entwickelt mit ihnen gemeinsam kreative Kommunikationslösungen.
Foto: Henry Schröder

Dustin Ueckert
Dustin arbeitet für Gesicht Zeigen! im Projekt Media Residents und ist seit 2018 als Technik-Allrounder Teil des WelcomeCamp.
Foto: Stephan Levin

Jens Stoewhase
Jens Stoewhase ist einer der zwei Gründer und Geschäftsführer der Rabbit Publishing GmbH aus Berlin. Als Chefredakteur und Autor verantwortet er den Bereich Corporate Publishing.
Foto: Henry Schröder

Matze Nehls
Matze ist Teil des Event-Teams vom FMP1 und damit einer der Gastgeber*innen des WelcomeCamps.
Foto: Andreas Domma

Samer Hafez
Samer sorgt seit dem ersten WelcomeCamp 2016 für die kulinarische Verpflegung. Die Gründer*innen des Camps begleiteten ih auf dem Weg in die Selbstständigkeit bishin zu seinem eigenen Restaurant im Friedrichshain.
Foto: Andi Weiland

Bastian Koch
Bastian Koch ist Gründer berät Unternehmen, Institutionen sowie Magazine bei der Planung und Umsetzung ihrer digitalen Strategie. Seit 2017 ist er Teil des Teams Media Residents.
Foto: Dominik Butzmann

Frank Feldmann
Frank organisiert seit 2007 Barcamps. Menschen, die ein gemeinsames Thema verbindet, treffen sich auf Augenhöhe, kreieren sich ihren Tag, teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen selbstbestimmt und partizipatorisch.
Foto: Dominik Butzmann

John Brüggemann
John ist Gestalter und Unternehmer, außerdem ist er Projektleiter von Media Residents, einem Projekt von Gesicht Zeigen!
Foto: Andi Weiland

Nauar Ali
Nauar Ali war auch schon beim ersten und zweiten WelcomeCamp mit dabei. Er punktet unter anderem durch seine Sprachvielfalt, er beherrscht Deutsch, Arabisch und Englisch.
Foto: Dustin Ueckert

Stephan Levin
Stephan Levin ist Bankkaufmann der “anderen Art” und arbeitet seit 1993 bei der Berliner Volksbank. Dort betreut er auf strategischer und redaktioneller Ebene die Online Medien inklusive der Social Media Kanäle.
Foto: Dominik Butzmann
Weitere Beiträge dieser Kategorie
Kampagne #FluchtistkeinSpiel (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
In seiner Session erzählt uns Torben Dose von der UNO-Flüchtlingshilfe von der Kampagne #FluchtistkeinSpiel und etwas über This war of Mine.
Politiker*innen mit Migrationsgeschichte (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Die Deutsche Politik ist noch immer sehr einseitig geprägt. Dabei braucht mehr Diversität, um unsere Gesellschaft richtig abzubilden. Unser Interview mit Tarek Saad, Tareq Alaows und Reem Alabali-Radovan.
Durch Kooperation zum Vertrauensaufbau: Polizei und Geflüchtete im Dialog (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Wie kann ein Dialog, eine Kooperation zwischen Geflüchteten und der Polizei gelingen und welche Projekte gibt es hierzu? Das erklärt uns Julia von Brücken bauen.
Servus, falls es hier in München möglich ist, irgendwie mitzuarbeiten, dann bitte ich um Information! Noch eine Bitte: vor 30 Jahren konnte ich Raphael Seligmann kennen lernen. Wir waren befreundet. Könntet Ihr mir eine Kontaktadresse geben. Vielen Dank, beste Grüße Toni Lüdi