Foto: fb.com/baem.berlin.xberg
Grundgesetz-Graffiti, Tape-Art & Marching Drums
Andere Veranstaltungen machen einfache eine kleine Mittagspause, bei uns gibt es am 29. Juni eine ausgewachsene Halbzeitshow.
Natürlich sorgen auch wir nach den ersten drei Sessionrunden und einem regen Austausch zu den Themen Willkommenskultur und Integration für eine kulinarische Stärkung. Zum vierten Mal genießen wir im Hof die syrischen Spezialitäten von Samer und seinem Aleppo Supper Club. Freut euch außerdem auf kühle SOLIDRINKS und noch kühleres Eis von Ben&Jerry’s. Für den Kaffee sorgen unsere Freunde vom Coffee Circle. An dieser Stelle vielen Dank an die Möglichmacher*innen des Barcamps in Berlin (hier gibt’s die Infos). Doch zurück zur Halbzeitshow.
Tickets inkl. Verpflegung und Rahmenprogramm
für Newcomer und Kinder bis 16 Jahre natürlich kostenlos.
Grundgesetz-Graffiti
Graffiti ist vielleicht nicht die erste Assoziation mit dem Grundgesetz. Aber hey, die Kunstfreiheit ist auch ein wichtiger Teil desselben. Und welches 70jährige Geburtstagskind freut sich nicht auf ein persönliches, handgemachtes Geschenk auf 3×2 Metern? Mist sprüht ein neues Kunstwerk live im Hof. Innerhalb weniger Stunden wird aus einer leeren Fläche ein State für die offene Gesellschaft. Wir sind gespannt, welches Bild er für die Grundrechte im Kopf hat.
Tape-Art für Mittwald
Taping ist ein jüngeres Mitglied der Streetart-Familie. Auch Slava von der Selfmadecrew Berlin steht eine ansprechende Größe zur Verfügung, um die Themen Willkommenskultur, Netzwerk und Gesellschaft Leben bzw. Farbe einzuhauchen. Der Hosting-Anbieter Mittwald hat das Kunstwerk bereits erstanden und ist damit ein wichtiger Unterstützer des Barcamps. Übrigens, beim WelcomeCamp verrät Slava ein paar Taping-Tipps und lässt euch auf einer eigenen Fläche kreativ kleben.
Marching Drums
Als Peter Fox das Album Stadtaffe produzierte, hat er sich in die amerikanischen Drumlines verliebt. Weil es so etwas in Deutschland noch nicht gab, hat er eben eine Drumline Schule in Berlin gegründet. Inzwischen treten die Jugendlichen regelmäßig bei Alba Berlinund dem Karneval der Kulturen auf oder sind mit etwas Glück im Park beim Proben zu erleben. Auf dem WelcomeCamp heizen sie uns – angepowert von Supernova – richtig ein, damit wir auch die zweite Sessionrunde gut überstehen.