Foto: Andi Weiland
Wissen weitergeben!
Auch in diesem Jahr möchten wir euch die Teilnehmenden des ersten rein digitalen WelcomeCamps am 6. Juni 2020 in loser Folge vorstellen. Die Tickets sind kostenfrei, eine Anmeldung ist für die Planung und den Versand der Zugänge jedoch nötig.
In diesem Post geht es um Aus- und Weiterbildung. Das Teilen von Wissen, das ständige Lernen ist ein wichtiges (vielleicht das wichtigste) Element eines Barcamps und den hier stattfindenden Session. Wir freuen uns auf bekannte Gesichter und einen WelcomeCamp-Newcomer.
WelcomeCamp 2020

Andrea Rühmann
(VHS-Ehrenamtsportal)
Andrea vom Verband der Volkshochschulen engagiert sich unter anderem für den Support von Ehrenamtlichen in der interkullturellen Kommunikation. Die Wissenssammlung ist auf dem Portal sowie in einer Interviewserie abrufbar.

Dagmar Albrecht
(House of Ressources)
Dagmar vom House of Ressources stärkt Organisationen, die in der Integrationsarbeit in Berlin aktiv sind und bietet bedarfsorientierte, kostenfreie Unterstützung an. Am 21. April findet eine Weiterbildung zu Videokonfrenzen statt – natürlich digital!

Sergej Prokopkin
(FU Berlin)
Sergej ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Recht am Osteuropa-Institut. Der Jurist promoviert zum Thema Antidiskriminierungsrecht. Seine Interessenschwerpunkte sind: Menschenrechtsschutz und Vorurteile sowie Asyl, Migration und Datenschutz.