Ankommen

Das WelcomeCamp rückt immer näher und wir freuen uns, dass die Anmeldungen weiterhin nicht abreißen. Unsere breite Bewerbung des Camps ermöglicht ein vielfältiges Publikum und diese Tatsache wird sicher für einige überraschende Momente zum Event sorgen.

 In dieser Ausgabe stellen wir euch Initiativen vor, die integrativ tätig sind. Zwei davon arbeiten „im Kleinen und an der Basis“ und eins bietet die Werkzeuge sowie das notwendige Know How. 

Wir dürfen gespannt sein, welchen Input sie aus ihrer täglichen Arbeit mit einbringen werden.

Start with a friend

Die Vision von Start with a friend ist eine Gesellschaft, die ihre Vielfalt lebt. Alle sollen die Möglichkeit haben, zu partizipieren. Die Idee hinter dem Projekt entstand Ende 2014.

Konkret schaffen sie persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte. Durch diesen Austausch stärken sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in sog. Tandems. 

Zur Website geht´s hier entlang.

 

House of Resources

Das House of Resources bietet kostenfreie Fortbildungen und Beratungen in unterschiedlichen Formaten an. Sie können zu Themen rund um die Vereinsarbeit und  interkulturelle Arbeit beraten. 

Neben Fortbildungen werdet ihr euch durch Räumlichkeiten oder notwendige Technik unterstützt. Die Technik-Ausleihe ist hierbei sogar kostenfrei. 

Hier geht´s zur Website.

Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V.

Der Verein gründete sich 2014 und hat das Ziel, Geflüchtete so nachhaltig wie möglich darin zu unterstützen, in Hamburg eine neue Heimat zu finden. So gibt es  65 ehrenamtliche Deutschlehrer mit ca. 120 Schüler*innen an 5 Standorten und konnten bereits über 300 Patenschaften vermitteln.

Des Weiteren wurden seit Gründung über 18 AGs gegründet. Ziel ist, aus der anfänglichen Willkommenskultur eine Integrationskultur auf Augenhöhe aufzubauen. 

Ihre Website.

 

Weitere Beiträge dieser Kategorie