Kampagne #FluchtistkeinSpiel (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
In seiner Session erzählt uns Torben Dose von der UNO-Flüchtlingshilfe von der Kampagne #FluchtistkeinSpiel und etwas über This war of Mine.
Politiker*innen mit Migrationsgeschichte (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Die Deutsche Politik ist noch immer sehr einseitig geprägt. Dabei braucht mehr Diversität, um unsere Gesellschaft richtig abzubilden. Unser Interview mit Tarek Saad, Tareq Alaows und Reem Alabali-Radovan.
Durch Kooperation zum Vertrauensaufbau: Polizei und Geflüchtete im Dialog (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Wie kann ein Dialog, eine Kooperation zwischen Geflüchteten und der Polizei gelingen und welche Projekte gibt es hierzu? Das erklärt uns Julia von Brücken bauen.
Analphabetismus in Deutschland gibt es doch gar nicht!? (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Andrea und Aurora vom VHS Ehrenamtsportal über Analphabetismus in Deutschland: Lese- und Schreibkurse sind die neuen Japanisch- und Yogakurse.
Barrierefreiheit heißt auch Inklusion statt Integration (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Was Integration mit Barrierefreiheit zu tun hat: Eine Doppel-Session von Anis Alhakim und Martin Schienbein („Dein Kollege für Barrierefreiheit“)
Rückblick WelcomeCamp 2021 – The Gathering
Netzwerktreffen, (Un-)Konferenz & kein Pixel den Faschisten: Genauso haben wir uns das 6. WelcomeCamp vorgestellt.
Storytelling-Circle: Das perfekte Miteinander (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Lina und Wiebke von DEEP Germany e.V. über Achtsamkeit als Superkraft und das Konzept des Storytelling-Circles als Grundlage für das perfekte Miteinander.
Radikale Transformation für eine solidarische Community (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
Was braucht es, um eine perfekte Welt zu erreichen? Niki Drakos von der Partei Die Urbane hat auf dem WelcomeCamp 2021 einen radikalen Ansatz vorgestellt.
Keinen Pixel den Faschisten (WelcomeCamp Sessiondoku 2021)
In der Session von „Keinen Pixel den Faschisten“ präsentiert euch Philip Strategien rechter Akteure auf Online- und Videospielplattformen.
gather.town: FAQ & Troubleshooter
FAQ & Troubleshooter für die Nutzung von gather.twon beim digitalen WelcomeCamp 2021.
gather.town: How to (Videos)
Das spielerische Tool Gather Town erlaubt es uns, das WelcomeCamp zu verpixeln. Seid ihr dabei?
Wir stellen euch schonmal die wichtigsten Tipps und Tricks für Gather vor.
Barrierefreiheit auf dem WelcomeCamp
Eine perfekte Welt ist inklusiv und barrierefrei. Beim WelcomeCamp wollen wir daran arbeiten und haben Martin Schienbein gefragt, wie können wir das BarCamp barrierefrei gestalten?
Behind the Camp #6: Das Programm (Auszug)
Seid ihr auch so ermüdet von Zoomcalls und habt Sehnsucht nach echten Begegnungen und überraschenden Momenten? Dann haben wir was für euch!
Lasst uns die perfekte Welt bauen!
Auf dem WelcomeCamp sprechen wir nicht nur über die perfekte Welt, sondern bauen sie auch direkt in einer Session mit Oliver Berger.
Hannah vom écoutee Podcast
Hannah stellt in dem écoutee Podcast all ihren Gäst:innen die Frage: Was ist deine Geschichte. Bastian Koch erzählt seine Geschichte und wie diese zur Gründung des WelcomeCamps führte .
Wir sind viele (Teil 42) – Integration und Newcomer
In der heutigen Ausgabe von Wir sind viele stellen wir euch drei Initiativen vor, die in der Integrationsarbeit tätig sind.
Behind the Camp #5 – Tools & Themen beim WelcomeCamp 2021
Wir haben keine Ahnung, ob du aufgeregt bist, weil am 19. Juni 2021 das inzwischen 6. WelcomeCamp stattfindet. Wir jedenfalls sind es. Weil sich so viele, tolle Menschen angemeldet haben, als wir nicht viel mehr als ein Datum und ein Motto anzubieten hatten: Die perfekte Welt!