Wir sind viele (Teil 41) – Berliner Initiativen
In der mittlerweile einundvierzigsten Ausgabe von wir sind viele stellen wir euch Initiativen aus Berlin vor, die wir zum WelcomeCamp begrüßen dürfen.
Die Visionen der anderen
In diesem Artikel wollen wir euch einen kleinen Einblick in das Programm zum WelcomeCamp geben 2021. Insbesondere, welche Sessionvorschläge euch erwarten.
Wir sind viele (Teil 40) – Neue Gesichter
Mit dieser Ausgabe von Wir sind viele stellen wir euch 3 Vereine vor, die euch 2021 beim WelcomeCamp erwarten.
Behind the Camp #4 – Spread the word
In Teil 4 von Behind the Camp stellen wir euch einige Online-Verzeichnisse vor, über die ihr kostenfrei auf euer Event aufmerksam machen könnt.
Wir sind viele (Teil 39) – Die perfekte Welt
Kann es eine perfekte Welt geben? Und wenn ja, wie sieht sie aus? Das haben wir die Menschen gefragt, die dieses Jahr beim WelcomeCamp teilnehmen werden.
Behind the Camp #3 – Das Team #1
Im dritten Teil von Behind the Camp stellen wir euch die Menschen vor, die uns hinter den Kulissen supporten und das Camp zu dem machen, was es sein wird.
Wir sind viele (Teil 38) – Alumni
Die Mischung macht´s Das Camp befindet sich aktuell in der Bewerbungsphase und wir freuen uns, dass allmählich die ersten Anmeldungen reinkommen. Besonders freut uns, dass wir bekannte Gesichter erneut begrüßen dürfen. Und das ist das besondere am WelcomeCamp. Die...
Behind the Camp #2 – Videokonferenz-Tools
In diesem Teil von Behind the Camp wollen wir euch verschiedene Videokonferenz-Tools vorstellen. Euch erwarten Zoom, Veertly, Wonder und Gather.
Behind the Camp #1 – Die Planung feat. miro
In Teil 1 von „Behind the Camp“ stellen wir euch kurz das kollaborative Whiteboard tool miro vor.
Die Tickets für das WelcomeCamp 2021 im Überblick
Tickets und Akkreditierungen für das WelcomeCamp am Samstag, den 19. Juni 2021: Sozial, stabil & digital.
Die perfekte Welt: Von Glaskugeln und Seifenblasen
Optimistischer Blick in die Zukunft: Warum es auch in diesem Jahr, am 19. Juni 2021, ein #WelcomeCamp geben wird.
Die Auswertung des digitalen WelcomeCamps 2020
Hallo, Mutbürger*innen, das war das Motto vom diesjährigen WelcomeCamp, das dieses Jahr nicht nur seinen fünften Geburtstag feierte, sondern auch eine digitale Premiere: Das WelcomeCamp fand dieses Jahr nämlich zum ersten Mal komplett online statt. Das Camp ausfallen...
Sessiondokumentation 2020 (11) – Ben & Jerry’s #LeaveNoOneBehind
In der EU setzt sich Ben & Jerry’s gezielt für Geflüchtete ein. Sie möchten auf das Thema aufmerksam machen und das Publikum dafür erweitern. Sie bleiben stets am Ball, um den systematischen Wandel aktiv zu unterstützen.
Sessiondokumentation 2020 (10) – UNHCR
Weltweit sind aktuell 70,8 Millionen Menschen auf der Flucht. In Europa befinden sich aktuell 2,8 Millionen Geflüchtete. Die 68 Millionen Menschen, die außerhalb von Europa auf der Flucht sind, dürfen wir nicht vergessen.
Sessiondokumentation 2020 (9) – How to Podcast
Alles für den Podcast. Florian Brand, Profi und Audioredakteur beim neues deutschland zeigt euch, wie ihr mit ein paar einfachen Handgriffen eure Audiodateien optimieren könnt.
Sessiondokumentation 2020 (8) – Verschwörungstheorien in der Coronakrise
Waren Verschwörungstheorien vor einiger Zeit eher ein Nischenthema, so tragen es insbesondere prominente Persönlichkeiten aktuell in die Mitte der Gesellschaft. United!, ein Projekt von Gesicht Zeigen!, klärt auf.
Sessiondokumentation 2020 (7) – Antimuslimischer Rassismus
Islamophobie, antimuslimischer Rassismus und Muslimfeindlichkeit. Drei verschieden Begriffe, die vermeintlich das selbe ausdrücken sollen. Katrin und Gonca vom Projekt „Die Freiheit, die ich meine“ erklären uns die Unterschiede der unterschiedlichen Begrifflichkeiten sowie deren feinen Nuancen.